Porzellanfurnier ist eine Zahnbehandlung, die zu ästhetischen und restaurativen Zwecken eingesetzt wird. Bei diesem Verfahren werden dünne Porzellanschalen, die speziell angefertigt wurden, um die natürliche Farbe und Textur der Zähne nachzuahmen, auf die Vorderseite der Zähne geklebt, um ein verbessertes ästhetisches Erscheinungsbild zu erzielen. Porzellanveneers sind für ihre Fähigkeit bekannt, das natürliche Aussehen der Zähne nachzubilden und so das Lächeln der Patienten zu verbessern.
Porzellanveneers können bei vielen Personen angebracht werden, die ästhetische Probleme wie Verfärbungen, Flecken, Risse, Fehlstellungen oder Lücken in den Zähnen haben. Solange die allgemeine Zahngesundheit berücksichtigt wird, können Porzellanveneers in der Regel auf gesunden Zähnen angebracht werden.
Das Anbringen von Porzellanveneers umfasst im Allgemeinen die folgenden Schritte:
Das Porzellanveneer-Verfahren gilt allgemein als sicher. Gelegentlich kann es jedoch zu Problemen mit der Platzierung oder Passform des Furniers kommen. Darüber hinaus kann es bei manchen Personen zu Überempfindlichkeit oder Unwohlsein kommen. Diese Risiken können durch einen erfahrenen Zahnarzt minimiert und bewältigt werden.
Nach dem Erhalt von Porzellanveneers ist es wichtig:
Die Ergebnisse der Platzierung von Porzellanveneers sind in der Regel sofort sichtbar und die Patienten können ihre täglichen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen. Nach dem Eingriff kann es zu einer leichten Empfindlichkeit kommen, die jedoch in der Regel innerhalb kurzer Zeit wieder abklingt. Die Erholungszeit beträgt in der Regel einige Tage.