Was ist die Laser-Haarentfernung?

Die Laser-Haarentfernung ist ein Verfahren, bei dem unerwünschte Haarfollikel am Körper mithilfe von Laserstrahlen zerstört werden. Dieses Verfahren, das eine dauerhafte und effektive Lösung bietet, wird von vielen Frauen und Männern gleichermaßen bevorzugt. Der Laserstrahl erreicht die Haarfollikel, ohne die Haut zu schädigen, und wandelt sich in Wärme um, wodurch die Wurzeln und die sie versorgenden Blutgefäße beschädigt werden. Der Laserstrahl schädigt das umliegende Gewebe in keiner Weise; er konzentriert sich nur auf die Zielwurzeln.

Für wen ist die Laser-Haarentfernung geeignet?

Obwohl die Laser-Haarentfernung überwiegend von Frauen bevorzugt wird, haben in den letzten Jahren auch Männer, die unerwünschte Haare dauerhaft in Bereichen wie dem Rücken, Nacken, der Brust und über dem Bart loswerden möchten, diese Behandlung in Anspruch genommen.

Die Laser-Haarentfernung kann sicher bei jedem durchgeführt werden, der das Alter von 12 Jahren erreicht hat und in die Pubertät eingetreten ist. Das entscheidende Kriterium für den Erfolg der Behandlung ist, dass die Haarfollikel der Person dunkel gefärbt sind; Andernfalls kann das Gerät zur Laser-Haarentfernung diese Follikel nicht erkennen, was zu einer erfolglosen Behandlung führt.

Wie wird die Laser-Haarentfernung durchgeführt?

Vierundzwanzig Stunden vor der Anwendung der Laser-Haarentfernung sollten die Haare in den zu behandelnden Bereichen mit einem Rasierer rasiert werden. Es sollte betont werden, dass Methoden wie Wachsen oder Zupfen, die die Haarfollikel stimulieren, nicht verwendet werden sollten. Diese Methoden können die Haarfollikel beschädigen, sodass sie ihre Struktur verlieren, und als Folge kann das Epilationsgerät diese Follikel nicht effektiv erkennen. Nur die Haare auf der Oberfläche sollten mit der Rasiermethode entfernt werden, damit der Laser den Haarfollikel vollständig beeinflussen kann.

Am Tag des Termins werden die Patienten in einen speziellen Raum gebracht. Ihnen werden Schutzbrillen zur Abwehr schädlicher Laserlichter zur Verfügung gestellt. Dann wird Gel auf die Anwendungsfläche aufgetragen, und das geeignete Gerät wird je nach Hauttyp des Patienten und der Dicke der Haarfollikel verwendet.

Die Dauer der Sitzung variiert je nach behandeltem Bereich. Zum Beispiel dauert der Bereich über der Oberlippe 1 Minute, das gesamte Gesicht 8-10 Minuten, die Achselhöhlen 5 Minuten und das gesamte Bein 30-45 Minuten. Nach der Sitzung wird Creme auf die behandelte Stelle aufgetragen, und das Verfahren endet.

Welche Geräte werden bei der Laser-Haarentfernung verwendet?

Alexandrit-Laser: Der Alexandrit-Laser mit einer Wellenlänge von 755 nm ist ideal für Personen mit heller Haut und dunklen, dicken Haarfollikeln. Es handelt sich nicht um eine sehr schmerzhafte Anwendung aufgrund seines hohen Kühlsystems. Bei richtiger Anwendung auf Haut- und Haarfarbe ist seine Erfolgsquote sehr hoch. ND-Yag-Laser: Der ND-Yag-Laser, der auf allen Hautfarben verwendet werden kann, ist erfolgreich bei hellen und feinen Haaren. Er hat eine Wellenlänge von 1064 nm, sodass sein Wirkungsbereich tief und breit ist. Er ist etwas schmerzhafter im Vergleich zu anderen Geräten zur Laser-Haarentfernung. Diode-Laser: Diese Maschine mit einer Wellenlänge von 808 nm ist effektiver bei feinen Haarfollikeln. Sie wird mit einem Kühlungsgel aufgetragen, da sie während des Schusses direkt mit der Haut in Kontakt kommt. Der größte Vorteil dieses Lasergeräts ist seine Fähigkeit, je nach Hauttyp und -farbe eingestellt zu werden, und seine Wirksamkeit bei eingewachsenen Haaren.

Auf welche Bereiche kann die Laser-Haarentfernung angewendet werden?

Die Laser-Haarentfernung kann auf alle Gesichts- und Körperbereiche außer dem Innenohr und um die Augen herum angewendet werden.

Wie viele Sitzungen sind für die Laser-Haarentfernung erforderlich, um Ergebnisse zu zeigen?

Die Anzahl der Sitzungen, die erforderlich sind, um effektive Ergebnisse zu erzielen, variiert je nach verwendetem Gerät, dem Zustand der Haarfollikel der Person, genetischen und hormonellen Faktoren und vor allem dem behandelten Bereich. Während in der Regel 4-6 Sitzungen für Bereiche wie die Achselhöhlen und die Genitalregion ausreichen, sind 6-8 Sitzungen für die Beine erforderlich, und für Bereiche wie die Arme, das Gesicht, das Kinn, den Oberlippe sowie den Rücken und den Nacken bei Männern können 10 Sitzungen erforderlich sein. Zwischen den Sitzungen liegen 3-5 Wochen.

Was ist die Genesungszeit nach der Laser-Haarentfernung?

Sie können sofort nach der Laser-Haarentfernung Ihr tägliches Leben wieder aufnehmen. Nach der Anwendung mit Alexandrit-Laser-Haarentfernungsgeräten können Sie möglicherweise noch 1-2 Stunden lang leichte Schmerzen im Anwendungsbereich verspüren. Diese Schmerzen verschwinden von selbst. Unmittelbar nach der Laser-Haarentfernung gibt es kein glattes Erscheinungsbild wie nach dem Wachsen. Das Abschuppen verbrannter Haarfollikel dauert etwa 1-2 Wochen.

Bei der Anwendung mit Diode-Laser-Haarentfernungsgeräten mit Eis-Kappen wird keine Schmerzen empfunden.

Was ist nach der Laser-Haarentfernung zu beachten?

Nach allen Anwendungen der Laser-Haarentfernung sollte der behandelte Bereich 4-5 Stunden lang vor Wasser geschützt werden.

Wenn die Laser-Haarentfernung auf freiliegende Körperbereiche wie Gesicht, Arme und Beine mit Geräten mit Alexandrit-Wellenlänge angewendet wird, wird dies in den Sommermonaten nicht empfohlen. Selbst wenn die Anwendung in den Wintermonaten erfolgt, sollte beim Verlassen des Hauses nicht auf Sonnenschutzmittel verzichtet werden. Da der Gesichtsbereich empfindlicher und immer offen ist, ist es sehr wichtig, ihn vor Sonnenlicht zu schützen.

Die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden, reparierenden und pflegenden Cremes verhindert Hautverfärbungen und sorgt für ein glatteres Aussehen. Weitere zu beachtende Punkte sind das Nichtbenetzen des behandelten Bereichs für 4-5 Stunden, das Nichtauftragen von Make-up im Gesicht für 1 Woche und das Nichtverwenden von Sprüh-Deodorants für einige Tage, um Reizungen in den Achselhöhlen zu vermeiden.

Ist Laser-Haarentfernung schädlich?

Die Laser-Haarentfernung ist ein sicheres Verfahren, das weltweit seit Jahren durchgeführt wird. Es hat keine schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit.

Ist die Wirkung der Laser-Haarentfernung dauerhaft?

Die Laser-Haarentfernung kann eine wirksame Behandlung bis zu 80-90% sein, solange kein hormonelles Ungleichgewicht besteht. Der größte Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass in den Haarfollikeln, die durch den Laserstrahl zerstört wurden, keine Haare mehr nachwachsen. Daher ist die Wirkung der Laser-Haarentfernung dauerhaft.

Bei Personen mit übermäßigem Haarwuchs kann dieser Zustand auf genetische Faktoren oder hormonelle Faktoren zurückzuführen sein. Wenn Letzteres der Fall ist, sollten zunächst die erforderlichen Medikamente verabreicht und dann die Laser-Haarentfernung durchgeführt werden.

Welches Laser-Haarentfernungsgerät verwenden Sie in Ihrer Klinik?

Bei Empclinics verwenden wir in unserem Bereich das BUZ CAP TRI LASER TESSA-Gerät. Unser Gerät passt automatisch die Wellenlänge und den Schuss-Joule-Wert je nach Hauttyp und dem zu behandelnden Bereich an und zielt direkt auf den Haarfollikel, ohne Pigmentierung oder die Hautoberfläche zu beschädigen. Seine hohe Erfolgsquote beruht auf seiner Fähigkeit, in allen Jahreszeiten und allen Bereichen bequem verwendet zu werden. Dank seines eisgekühlten Kopfes bietet er während der Anwendung eine Kühlung von bis zu -8°C und verhindert so Schmerzen oder ein Brenngefühl.

 

 

 

Verwandte Tags

#Health
#Inspiration
#Emphair