Wissenswertes über die Fettinjektion im Gesicht
Was ist eine Gesichtsfettinjektion?
Die Fettinjektion ist ein nicht-chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um dem Gesicht und verschiedenen Körperbereichen mehr Volumen zu verleihen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um die Übertragung von Fett durch Injektion in den Zielbereich. Hauptanwendungsgebiete im Gesichtsbereich sind Wangen, Wangenknochen, Nasolabialfalten, Stirn, Kieferpartie, Lippenfalten und Lippen.
Woher stammt das bei der Gesichtsfettinjektion verwendete Fett?
Eine der ersten Fragen, die Personen haben, die sich mit Fettinjektionsbehandlungen befassen, ist, woher das ins Gesicht injizierte Fett stammt. Bei der Fettinjektion wird typischerweise Fett aus Bereichen mit unerwünschten und hartnäckigen Fettablagerungen wie Bauch, Taille, Oberarmen und Beinen sowie Gesäß mittels Fettabsaugung abgesaugt. Der am meisten bevorzugte Bereich ist die Bauchregion. Dies ermöglicht es den Patienten, zunächst überschüssiges Fett aus ihrem Körper zu entfernen und sich anschließend ästhetischen Eingriffen mit dem eigenen Körperfett zu unterziehen.
Wie wird eine Gesichtsfettinjektion durchgeführt?
Wenn die Fettinjektion alleine durchgeführt werden soll, ist eine örtliche Betäubung zu bevorzugen; Wenn der Eingriff jedoch Teil eines chirurgischen Eingriffs wie einem Facelift ist, wird er unter Vollnarkose durchgeführt.
Die extrahierten Fette werden durch die Zentrifugationsmethode aufbereitet, um sie für den Eingriff vorzubereiten. Danach bleibt nur noch die Fettinjektion an den geplanten Stellen.
Die Fettinjektion, die ohne Schnitte durchgeführt wird, ist ideal für Patienten, die ihre Wangenknochen betonen, ihren Wangen mehr Volumen verleihen oder ihre Kieferpartie formen möchten. Darüber hinaus wird eine Fettinjektion bevorzugt, um Alterserscheinungen wie feine Linien und Fältchen für einen bestimmten Zeitraum zu reduzieren. Patienten, die Angst vor einer Operation haben oder aufgrund ihres vollen Terminkalenders keine Zeit für den chirurgischen Eingriff aufwenden können, neigen dazu, sich für nicht-chirurgische Optionen wie die Fettinjektion zu entscheiden.
Wie lang ist die Erholungszeit nach einer Gesichtsfettinjektion?
Da es sich bei der Fettinjektion um einen nicht-chirurgischen Eingriff handelt, werden die Patienten unmittelbar nach der Behandlung entlassen. Anfänglich kann es zu einem volleren Erscheinungsbild als geplant kommen, da sich auf der Haut als Reaktion auf die Injektion Ödeme ansammeln können. Da sich darüber hinaus etwa 30–40 % des injizierten Fetts mit der Zeit auflösen, wird während des Eingriffs mehr Fett injiziert als erforderlich. Dies trägt auch zu Schwellungen und Ödemen bei. Die Schwellung lässt innerhalb einer Woche nach. Sobald die Patienten entlassen werden, können sie ihre täglichen Aktivitäten bequem wieder aufnehmen.
Was ist nach einer Gesichtsfettinjektion zu beachten?
Nach einer Fettinjektion im Gesicht gibt es nicht viel zu beachten. Generell wird empfohlen, in den ersten Tagen kein Make-up zu tragen und ohne Sonnenschutz in die Sonne zu gehen.
Ist die Fettinjektion dauerhaft?
Obwohl die Fettinjektion erfolgreiche Ergebnisse liefert, handelt es sich um eine nicht-chirurgische Behandlungsoption. Das bedeutet, dass die Haltbarkeit weniger als ein Jahr beträgt. Im Allgemeinen ist nach 6-monatiger Behandlung eine Abnahme der mit der Fettinjektion erzielten Ergebnisse zu beobachten. Je nach Wunsch des Patienten kann die Fettinjektion zweimal im Jahr wiederholt werden. Der behandelnde Arzt berücksichtigt dies von Anfang an, entnimmt etwa die doppelte Menge an benötigtem Fett und verwertet das verbleibende Fett in der zweiten Sitzung.
Ist eine Fettinjektion eine riskante Behandlung? Bei medizinischen und chirurgischen ästhetischen Eingriffen, insbesondere im Gesichtsbereich, sind die Patienten vor allem auf mögliche Risiken und Komplikationen bedacht. Botox- und Filler-Eingriffe bergen Risiken wie eine Abstoßung oder Reaktion der Haut auf die injizierten Substanzen, wenn auch selten. Da es sich bei der Fettinjektion jedoch um körpereigenes Fettgewebe des Patienten handelt, ist das Auftreten solcher Risiken und Komplikationen unwahrscheinlich. In dieser Hinsicht ist die Fettinjektion eine vorteilhaftere Option.
Das einzige Risiko, das bei der Gesichtsfettinjektion auftreten kann, ist die Gefahr einer Infektion. Um das Risiko einer Infektion zu vermeiden, achten Sie auf Sauberkeit in der Klinik, in der Sie behandelt werden.