PRP- und Mesotherapie-Anwendungen
Was ist PRP-Therapie?


Bei der PRP-Therapie (Thrombozytenreiches Plasma), auch Thrombozytenreiches Plasma genannt, handelt es sich um eine Behandlung, bei der dem Patienten eigenes Blut entnommen, durch verschiedene Verfahren aufbereitet und in das zu behandelnde Gewebe injiziert wird. Hauptanwendungsgebiete der PRP-Therapie sind Haarausfall und Hautverjüngung (Anti-Aging), außerdem wird sie als Zusatzbehandlung bei Sehnen-, Muskel-, Bänder- und Gelenkverletzungen eingesetzt.

Was ist Mesotherapie?


Die Mesotherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der Vitamine, Enzyme, Mineralien und Aminosäuren entweder einzeln oder in Kombination durch Mikroinjektionen auf die Haut aufgetragen werden. Die Injektion erfolgt in die mittlere Hautschicht und die aufzutragenden Substanzen und deren Mengen werden individuell auf den Patienten abgestimmt.

Wie wird die PRP-Therapie durchgeführt?


In der ersten Phase der PRP-Therapie wird dem Patienten ein Röhrchen Blut entnommen. Anschließend wird das plättchenreiche Plasma mithilfe der Zentrifugenmethode von den anderen Blutbestandteilen getrennt. Der Trennvorgang dauert etwa 5-8 Minuten. Blutplättchen enthalten eine große Menge an Wachstumsfaktoren, die die Kollagenproduktion unterstützen und die Gewebeheilung beschleunigen. Blutplättchen haben auch Eigenschaften, die den Blutfluss beschleunigen und den Knorpel stärken.

Die PRP-Therapie wird durch Injektion verabreicht. Die Injektion kann etwas schmerzhaft sein. Um sicherzustellen, dass der Patient während des Eingriffs keine Schmerzen verspürt, wird die PRP-Injektion mit einem Anästhetikum gemischt verabreicht. Bei der Behandlung von Haarausfall wird nach dem Auftragen einer Lokalanästhesielösung auf die Kopfhaut die Injektion durchgeführt.

Die PRP-Therapie kann auch begleitend zu chirurgischen Eingriffen durchgeführt werden; In diesem Fall wird der Eingriff unter Vollnarkose durchgeführt.

Wie wird die Mesotherapie durchgeführt?


Vor der Anwendung wird eine betäubende Creme auf die Haut aufgetragen und abgewartet, bis die Creme ihre Wirkung entfaltet. Nachdem sichergestellt wurde, dass die Creme ihre Wirkung entfaltet hat, wird mit der Behandlung begonnen. Während des etwa 20-minütigen Eingriffs werden Mesotherapienadeln in die Haut gestochen. Diese Mikronadeln mit Anti-Aging-Wirkung können bis in die mittlere Hautschicht vordringen. Die Mesotherapie sorgt für eine Hautverjüngung und einen Lifting-Effekt.

Was sind die Anwendungen der PRP-Therapie?


In den letzten Jahren wurde die PRP-Therapie bei vielen Erkrankungen entweder allein oder zusätzlich zu anderen Behandlungen eingesetzt. Diese beinhalten:

  • Haarausfall: PRP ist das häufigste Anwendungsgebiet. PRP-Injektionen werden verwendet, um Haarausfall vorzubeugen und das Wachstum neuer Haare zu fördern. Besonders erfolgreich ist die PRP-Therapie bei männlichem Haarausfall. Die Behandlung kann mit einer Haarmesotherapie kombiniert werden.
  • Hautverjüngung: Mit PRP ist es möglich, Zeichen der Hautalterung zu beseitigen und das Gesamtbild der Haut zu verbessern. Blutplättchen erhöhen die Elastizität der Haut und zeigen positive Auswirkungen bei Hautdeformationen wie Falten und Erschlaffung.
  • Sehnenverletzungen: Ein weiteres Anwendungsgebiet der PRP-Therapie sind Sehnenverletzungen. Sehnen sind die robusten und dicken Gewebebänder, die die Muskeln mit den Knochen verbinden. Das größte Problem bei Sehnenverletzungen ist der langsame Heilungsprozess. Der Heilungsprozess kann durch die PRP-Injektionstherapie zur Behandlung chronischer Sehnenerkrankungen beschleunigt werden.
  • Arthrose: Für Patienten mit Arthrose werden PRP-Injektionen empfohlen. Bei der Injektion von PRP in die von Arthrose betroffenen Knie- und Hüftgelenke ist ein positiver Krankheitsverlauf möglich.

Was sind die Anwendungen der Mesotherapie? Welche Arten der Mesotherapie gibt es?

Unter Mesotherapie versteht man die Behandlung der mittleren Haut. Diese Behandlung wird insbesondere zur Hautverjüngung und Gesichtsstraffung eingesetzt. Neben der Gesichtsmesotherapie ist auch die Haarmesotherapie eine häufig eingesetzte Methode.
Mesotherapie kann zur Behandlung von Folgendem eingesetzt werden:

Beseitigung von Zeichen der Hautalterung (Falten und Erschlaffung), Behandlung von Pigmentierung, Behandlung von Dehnungsstreifen und Cellulite, Haarausfall, Augenringe und Tränensäcke, akute und chronische Schmerzen, Fibromyalgie, Vitiligo, Sportverletzungen. Die Tatsache, dass Nadel Mesotherapie ist etwas schmerzhaft und macht einigen Patienten Angst. Diese Patienten bevorzugen möglicherweise eine nadellose Mesotherapie. Die nadellose Mesotherapie, auch Mesopeeling genannt, ist eine schmerzlose und nicht-invasive Anwendung. Es ist ideal für Patienten, die Angst vor Nadeln haben und Erschlaffung, Narben, Dehnungsstreifen und Flecken im Gesicht, am Hals, auf der Brust und im Dekolleté behandeln möchten. In Kombination mit der Filler-Anwendung liefert Mesopeeling dauerhaftere und effektivere Ergebnisse.

Wie lang ist die Erholungszeit nach einer PRP-Therapie?


Die PRP-Therapie erfordert in der Regel 3-4 Sitzungen, je nach Zweck und Anwendungsbereich. Die Erholungszeit hängt auch von der Anzahl der Sitzungen ab. Der Heilungsprozess der Behandlung, der ab der ersten Sitzung allmählich seine Wirkung zeigt, setzt sich über einen langen Zeitraum fort, zwischen 3 und 12 Monaten nach der letzten Sitzung. Die PRP-Therapie ist eine Behandlung, die ihre Wirkung langfristig zeigt.

Wie lang ist die Erholungszeit nach einer Mesotherapie?


Mesotherapie wirkt innerhalb von durchschnittlich 4-6 Sitzungen; Die ersten Ergebnisse zeigen sich jedoch bereits in der ersten Sitzung. Es ist notwendig, 2-3 Monate zu warten, bis die endgültigen Ergebnisse sichtbar sind.

Was ist nach einer PRP-Therapie zu beachten?


Nach der PRP-Behandlung kann es zu Schwellungen im Anwendungsbereich kommen. Um diese Schwellungen zu reduzieren, können Sie eine Eismassage anwenden. Nach der PRP-Behandlung wird empfohlen, 7 Tage lang keine blutverdünnenden Medikamente einzunehmen, zwei Tage lang nicht in die Sauna oder ins Dampfbad zu gehen, mindestens 3 Tage lang auf Rauchen und Alkohol zu verzichten und sich in den ersten 2 Tagen auszuruhen . Es sollte außerdem darauf geachtet werden, die behandelte Stelle bis zu 6 Stunden nach der PRP-Injektion nicht mit Wasser zu berühren und mindestens 24 Stunden nach Gesichtsbehandlungen kein Make-up aufzutragen. Schließlich wird auch empfohlen, Schwimmbäder und Meere für eine gewisse Zeit zu meiden, um einer Ansteckungsgefahr vorzubeugen.

Was ist nach einer Mesotherapie zu beachten?


Der Anwendungsbereich sollte am Tag der Mesotherapie nicht berührt werden. Nach der Haarmesotherapie sollten die Haare nicht am selben Tag gewaschen und auf keinen Fall gefärbt werden. Nach der Körper- und Gesichtsmesotherapie ist es verboten, am selben Tag ein Bad zu nehmen, in die Sauna oder das Dampfbad zu gehen, die behandelte Stelle zu kratzen, zu reiben oder zu massieren oder kosmetische Produkte (wie Cremes oder Make-up) zu verwenden. Nach der Körpermesotherapie ist es ratsam, keine enge Kleidung zu tragen, die den Körper komprimiert. Auch schwere sportliche Betätigung an diesem Tag wird nicht empfohlen.

Kurz gesagt: Es ist von Vorteil, an dem Tag, an dem Sie die Mesotherapie erhalten, Anstrengungen zu vermeiden und sich auszuruhen.

Gibt es Nebenwirkungen von PRP- und Mesotherapie-Anwendungen?


Beide Anwendungen sind sicher und ungefährlich, solange sie von erfahrenen Ärzten durchgeführt werden. Die einzigen bekannten Nebenwirkungen von PRP und Mesotherapie sind leichte Blutergüsse, Rötungen und Schwellungen nach dem Eingriff. Auch wenn diese Nebenwirkungen auftreten, besteht kein Grund zur Sorge, da sie innerhalb von 2-3 Tagen spontan verschwinden.

Verwandte Tags

#Health
#Inspiration
#Emphair