Was ist das Kinnlift-Verfahren?
Wie wird es durchgeführt?
Was ist ein Kinnlift?
Ein Kinnlift, auch als Kinnvergrößerung bekannt, ist ein kosmetisches Verfahren, das darauf abzielt, ein jugendlicheres Profil des unteren Gesichtsbereichs zu schaffen, indem schlaffe Kinnlinien korrigiert und Marionettenlinien reduziert werden (Linien, die auf beiden Seiten der Lippen nach unten hängende unglückliche Gesichtsausdrücke erzeugen). Das Kinnlift wird oft in Verbindung mit einer Halslift-Liposuktion durchgeführt, um überschüssiges Fett zu entfernen und das Doppelkinn zu reduzieren.
Eine definierte starke Kieferlinie verbessert nicht nur das Selbstvertrauen, sondern erhöht auch die Attraktivität. Kinnbildung und hängendes Kinn aufgrund von Faktoren wie Alterung, genetischer Veranlagung und schwankendem Gewicht können eine Person größer erscheinen lassen als sie ist. Dieses Problem ist ästhetisch und kann mit Kinnästhetik gelöst werden.
Der Kinnbereich besteht aus Fett- und Muskelgewebe. Die Muskelstruktur in diesem Bereich ist einer der Muskeln, die für die Kieferbewegung verantwortlich sind. Bei einigen Personen kann das Muskelgewebe in diesem Bereich bereits in jungen Jahren hängen. Schneller Gewichtsverlust, häufige Gewichtsschwankungen und andere Faktoren können dazu führen, dass die Haut im Kinnbereich ihre Elastizität verliert, was es schwierig macht, sie zu straffen. Mit dem Alter verliert die jugendliche Hautschicht ihr straffes Aussehen, was zu Hängen führt. An diesem Punkt wird das Kinnlift-Verfahren als Lösung angesehen, das verlorene Elastizität wiederherstellen, überschüssiges Fettgewebe entfernen und eine glatte und definierte Kieferlinie schaffen soll.
Für wen ist das Kinnlift geeignet?
Im Allgemeinen sind Personen über 25 Jahre, die ein Doppelkinn und eine Hautlaxität im Kinnbereich haben, geeignete Kandidaten für ein Kinnlift/Kinnvergrößerung. Das Kinnlift kann bei Personen mit Doppelkinn, schlechter Kinnliniendefinition und hängendem Kinn durchgeführt werden. Personen, die ein Kinnlift in Betracht ziehen, wird empfohlen, mit dem Rauchen aufzuhören, da dies bekanntermaßen einen negativen Einfluss auf den Heilungsprozess hat.
Geeignete Kandidaten umfassen:
Personen, die eine erhebliche Menge an Gewicht verloren haben und ihr Gewicht seit mindestens sechs bis zwölf Monaten gehalten haben, Diejenigen mit einem "Truthahnhals" oder Kinnproblemen, Personen mit hartnäckigen regionalen Fettansammlungen, insbesondere im Nacken- und Kinnbereich, trotz Diät, körperlicher Aktivität oder sogar Gesichtsyoga, Normalgewichtige Personen mit überschüssigem Kinnfett, Personen mit gestörter Kieferlinie, bei denen der Hals und das Gesicht keine klare Trennung der Kieferlinie aufweisen, Nichtraucher oder solche, die während der Operationszeit mit dem Rauchen aufhören können. Wie wird das Kinnlift durchgeführt? Das Kinnlift (Fettentfernung am Kinn) wird in einem Krankenhaus unter Sedierung oder örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert etwa 20 Minuten bis 1 Stunde. Das Kinnlift ist das am häufigsten verwendete Verfahren bei Kinnreduktionsoperationen. Das Verfahren kann mit verschiedenen ästhetischen Anwendungen im Gesicht kombiniert werden. Es ist möglich, das aus dem Kinnbereich entfernte Fettgewebe als Füllmaterial für andere Gesichtsbereiche zu verwenden.
Die Kinnlift-Operation ist ein schnelles und einfaches Verfahren, das unter dem Kinn mit Mikrokanülen durchgeführt wird, um Fettgewebe im Kinn-/Nackenbereich zu entfernen. Da Mikrokanülen verwendet werden, sind die Einschnittstellen ebenfalls minimal. Bei Personen mit übermäßigem Kinnhängen oder mehreren Nackenfalten ist eine Planung der Kinnlift-Operation in Verbindung mit einer Halslift-Operation vorgesehen.
Erholung nach dem Kinnlift?
Nach dem Kinnlift mit Liposuktion ist wie bei anderen Liposuktionsanwendungen die Verwendung eines Verbandes erforderlich. Es wird empfohlen, in der ersten Woche einen speziellen Verband zu tragen, der den Kopf- und Kinnbereich abdeckt.
Nach der Kinnreduktion kann der Schmerz mit vom Arzt empfohlenen Schmerzmitteln kontrolliert werden. Schwellungen und Blutergüsse sind zu erwartende Nebenwirkungen und lösen sich normalerweise innerhalb der ersten Woche vollständig auf. Die Rückkehr zur Arbeit und zu den täglichen Aktivitäten ist 3-4 Tage nach dem Eingriff möglich. Es wird empfohlen, 10 Tage zu warten, um zu normalen Aktivitäten zurückzukehren.
Wenn das Kinnlift mit der Liposuktionsmethode durchgeführt wird, ist die Wahrscheinlichkeit von Narben sehr gering. Da nach dem Kinnlift mit Liposuktion