Als Abstandsohrästhetik bezeichnet man den Eingriff, bei dem die Ohrmuschel, also die Ohrmuschel, umgeformt und natürlicher und ästhetisch unproblematischer gestaltet wird.
Abstehende Ohren sind ein Zustand, bei dem die Ohren stärker hervorstehen als der Kopf. Dies verursacht oft ästhetische Bedenken und kann sich negativ auf das Selbstvertrauen der Menschen auswirken. Obwohl Ringelflechte normalerweise im Kindesalter bemerkt wird, klagen auch viele Erwachsene über diese Erkrankung. Dank der Otoplastik, also der Ästhetik des abstehenden Ohrs, ist es möglich, dieses Problem zu beseitigen.
Was sind die Ursachen für die Schuppenbildung?
Abstehende Ohren sind meist erblich bedingt. Wenn es in der Familie Personen mit abstehenden Ohren gibt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass diese Erkrankung bei Kindern auftritt. Eine unzureichende Entwicklung des Ohrknorpels oder eine andere als normale Entwicklung kann zu abstehenden Ohren führen. Insbesondere wenn der Knorpel flach oder schwach ist, wirken die Ohren dadurch hervorstehend.
Andererseits kann die Körperhaltung von Babys im Mutterleib die Ohrenformung beeinflussen. Das Verharren in einer bestimmten Position über einen längeren Zeitraum kann Auswirkungen auf die Struktur der Ohren haben. Ein Trauma an den Ohren während oder nach der Geburt kann den Ohrknorpel verformen und zu abstehenden Ohren führen. Darüber hinaus kann ein Mangel oder eine Abflachung der natürlichen Krümmung des Ohrknorpels dazu führen, dass die Ohren markanter und hervorstehender erscheinen.
In welchen Situationen wird eine Abstehensohrästhetik durchgeführt?
Die Ohrenästhetik wird bei übermäßig abstehenden Ohren, Symmetrieproblemen oder posttraumatischen Deformationen durchgeführt. Dies ist eine bevorzugte Methode, insbesondere um sozialen Problemen und Selbstvertrauensverlusten bei Kindern während der Schulzeit vorzubeugen.
Wie wird eine ästhetische Operation bei abstehenden Ohren durchgeführt?
In der präoperativen Phase wird der allgemeine Gesundheitszustand der Patienten beurteilt und die notwendigen Blutuntersuchungen durchgeführt. Darüber hinaus wird erwachsenen Patienten empfohlen, vor der Operation das Rauchen und den Alkoholkonsum zu reduzieren. Es wird sichergestellt, dass sich die Kinder, insbesondere Kinder, am Tag der Operation in einem angenehmen Zustand befinden.
Der Operationsprozess beginnt normalerweise mit kleinen Schnitten hinter dem Ohr. Dank dieser Schnitte wird der Zugang zum Ohrknorpel ermöglicht und die notwendige Formgebung vorgenommen. Die Ohren werden mit Nähten an ihrer neuen Position fixiert und der Eingriff ist abgeschlossen. Der Eingriff dauert etwa 2 Stunden und wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt.
Wer kann eine ausgeprägte Ohrenästhetik haben?
Die Antwort auf die Frage, wer eine Ohrenästhetik erhalten kann, wird häufig gesucht. Allgemeine Merkmale von Personen, die für diese Operation geeignet sein könnten, sind nachstehend aufgeführt:
- Personen, die sich in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand befinden und keine schwerwiegenden chronischen Krankheiten haben.
- Jeder, der aufgrund seiner übermäßig abstehenden Ohren ästhetische Bedenken hat, kann sich einer Abstandsohr-Ästhetik unterziehen.
- Personen, die mit dem Aussehen ihrer Ohren nicht zufrieden sind.
- Menschen, bei denen nach einem Trauma oder einer Verletzung Deformationen auftreten.
- Menschen, die keine ernsthafte Angst oder ein gesundheitliches Hindernis für einen chirurgischen Eingriff haben.
Vorteile der Abstehen-Ohren-Ästhetik
Durch die Ästhetik abstehender Ohren erhalten die Ohren ein natürlicheres und ästhetischeres Aussehen. Dies trägt dazu bei, dass Menschen mit ihrem Aussehen zufrieden sind und sich besser fühlen. Ein ästhetisch ansprechenderes Erscheinungsbild erhöht das Selbstvertrauen der Menschen, die sich dieser Operation unterziehen, erheblich. Es hilft ihnen, erfolgreicher und glücklicher zu sein, insbesondere im sozialen und geschäftlichen Leben.
Heilungsverlauf nach abstehender Ohrästhetik
Während des Genesungsprozesses nach der Otoplastik, also der Ästhetik des abstehenden Ohrs, ist es für den Patienten sehr wichtig, die Anweisungen des Arztes sorgfältig zu befolgen. Es ist notwendig, nachts beim Schlafen den Kopf hochzulagern, schwere körperliche Aktivitäten für eine gewisse Zeit zu vermeiden und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchzuführen.
Zu den Faktoren, die die Genesungszeit beschleunigen, gehören eine gesunde Ernährung, viel Wasser trinken und die Reduzierung des Rauchens. Darüber hinaus wirkt sich die vollständige Einhaltung der vom Arzt empfohlenen Medikamente und Behandlungsmethoden positiv auf den Heilungsprozess aus. EMPCLINICS-Experten und geschultes Personal bieten eine komfortable Ohroperation für Kinder und Erwachsene. Kontaktieren Sie uns für Preise für Otoplastiken und mehr.